Logo-topper
Titelbild

Willkommen zum nächsten Camp Snomtara!

Zwei Tage voller Natur, Gemeinschaft, Action und jeder Menge Spaß stehen bevor
– und du kannst live dabei sein!

Ob vor Ort auf unserem Waldgrundstück oder digital im Stream: Camp Snomtara ist mehr als nur ein Arbeitsevent – es ist ein Erlebnis.
Gemeinsam machen wir das Gelände rund um die alten Hütten wieder flott. Auf dem Plan stehen Projekte wie das Pflastern der Feuerstelle, das Renovieren der Hütten, das Freilegen überwucherter Wege oder das Pflanzen neuer Bäume – und vieles mehr. Wer lieber anpackt, ist genauso willkommen wie alle, die mit guter Laune, neuen Ideen oder einfach zum Entspannen dazukommen wollen.

Und ja – auch gestreamt wird wieder! Mit verrückten Streamzielen, spontanen Aktionen und jeder Menge Lagerfeuervibes. Dazu gibt’s natürlich wieder leckeres Essen (Infos folgen bald!) und – wenn das Wetter mitspielt – schlafen wir unter freiem Himmel oder im Zelt.

Egal ob du mit Hammer, Kamera oder Kochlöffel kommst: Hauptsache, du hast Bock auf ein Wochenende in guter Gesellschaft mitten in der Natur.

Jede*r ist willkommen – sei dabei beim nächsten Camp Snomtara!

Camp-Snomtara-Website-mini-galerie-1 Camp-Snomtara-Website-mini-galerie-2 Camp-Snomtara-Website-mini-galerie-3
Camp-Snomtara-Website-mini-galerie-4 Camp-Snomtara-Website-mini-galerie-5 Camp-Snomtara-Website-mini-galerie-6
Cedi

Pack deinen Rucksack – Camp Snomtara ruft!

Das nächste Wochenende im Grünen steht an – mit Lagerfeuer, Werkzeug, leckeren Mahlzeiten und jeder Menge Spaß! Die Anmeldung läuft ganz easy über unser Ticketsystem im Discord. Dort findest du alle wichtigen Infos zu Terminen, was dich erwartet und was du eventuell mitbringen solltest. Egal, ob du Lust auf handwerkliche Projekte hast oder einfach ein schönes Wochenende mit der Community verbringen willst – du bist herzlich willkommen!

Die nächsten Termine für das Waldevent:

  • September: 06.09.2025
  • Oktober: 10-11.10.2025
Zum Discord

Wichtige Unterlagen fürs Camp

Hier findet ihr alle wichtigen Dokumente, die ihr für das Event benötigt.
Bitte druckt sie vorab aus, füllt sie vollständig aus und bringt sie unterschrieben zum Camp mit. Lest euch alles sorgfältig durch – bei Fragen oder Unsicherheiten könnt ihr euch jederzeit bei uns melden.

Hinweis zum Haftungsausschluss:
Achtet darauf, das Feld Wohnhaft vollständig auszufüllen (Straße, Hausnummer, PLZ und Ort). Auf Seite 2 müsst ihr unten auf den Linien unterschreiben und eure Angaben eintragen. Der Anbieter ist Balui, die Linie bitte leer lassen.

Titus

Einblicke & Highlights – so sieht Camp Snomtara aus

Du willst wissen, wie sich Camp Snomtara anfühlt? Unsere Videos zeigen dir, wie alles begann – und was daraus geworden ist. Vom ersten Rundgang durchs wilde Gelände bis zu den Momenten, in denen alle anpacken, lachen, essen und zusammen sitzen. Hier bekommst du echtes Camp-Feeling direkt nach Hause.
Noch mehr Eindrücke findest du auf Twitch, YouTube und im Discord.

Stream Projekt im Wald??
Vlog Waldgrundstück Balui & miri33

Wir wollen das Waldgrundstück der Familie wieder auf Vordermann bringen! Vielleicht ja sogar live mit euch?

Einblicke in das Camp Snomtara vor dem ersten Event

Der ERSTE Termin + vorher/nachher
Vlog Waldgrundstück #2 Balui miri33

Heute zeigen wir euch wie der erste Termin mit der Community abgelaufen ist und was wir alles erledigt haben!

Das erste Waldevent

Der ZWEITE Termin + vorher/nachher
Vlog Waldgrundstück #3 Balui miri33

Heute zeigen wir euch wie der zweite Termin mit der Community abgelaufen ist und was wir alles erledigt haben!

Das zweite Camp Snomtara Event

Regentage im Wald
Camp Snomtara Osterwochenende 2023 Balui

Hier habe ich einen Zusammenschnitt des Livestreams des Waldevents am Osterwochende für euch. Es war ein bisschen regnerisch, aber wir hatten trotzdem viel Spaß!

HOLZ hacken, BAGGERN und ganz viel ZUCKER!
Brian VS Julie im Wald Balui's Camp Snomtara VLOG

Endlich wieder ein VLOG! Diesmal habe ich Euch zu Balui's Camp Snomtara mitgenommen. Es war ein wildes Wochenende! :D
Juliversals Besuch im Camp

Rust Spieler treffen sich im Camp Snomtara 2025
von @balui #rustgame #rustgameplay #gaming

Rust Spieler treffen sich im Camp Snomtara 2025 :P Wir waren beim tollen Event von Balui dabei.
TobisurroundTVs Sketch im Wald

Hammer

Offizieller Camp-Merch + Plüsch über Discord

Du willst ein Stück Camp Snomtara immer bei dir haben? Dann wirf einen Blick in unseren Merchshop! Ob Feuer & Futter, Lexi, Miri, Balui oder das legendäre Camp Snomtara selbst – unsere Motive bringen echtes Lagerfeuer-Feeling auf Shirts, Hoodies & Co. Reinschauen lohnt sich – dein Support hilft, das Camp weiter wachsen zu lassen!

Zum Shop

Und das Beste: Über das Ticket-System im Discord kannst du dir ein handgemachtes Plüsch-Snomtara von Miri sichern – liebevoll gefertigt, einzigartig, weich und 100% Community.

Zum Discord

Was dem Camp noch fehlt

Du möchtest Camp Snomtara unterstützen? Auf unserer Wishlist findest du Dinge, die wir für zukünftige Events und Projekte dringend gebrauchen können – von Werkzeug bis Küchenausrüstung. Jeder Beitrag hilft, das Camp weiter aufzubauen und noch schöner zu machen.

Wenn du uns etwas davon schicken möchtest, findest du die aktuelle Liste auf Amazone. Bei Fragen und Probleme, kannst du dich gerne im Discord melden.

Zur Whishlist
Sora

Die Anfahrt zum Waldevent

Das Waldevent findet in Arnsberg statt. Eine genaue Google-Maps Ansicht und Routenführung findet ihr im Discord in dem Channel #event-ankündigungen

Wo kann ich parken?

Neben der Anfahrt zum Grundstück findet ihr in dem Channel #event-ankündigungen auch eine genaue Google-Maps Ansicht und Routenführung zum Wanderparkplatz. Dieser Wanderparkplatz ist nicht weit vom Grundstück entfernt und fußläufig erreichbar. Der Weg vom Parkplatz bis zum Grundstück ist ebenfalls im Channel beschrieben. Auf dem Grundstück selbst ist nicht genügend Platz für alle Autos. Die dort vorhandenen Plätze sind für bestimmte Personen (Balui, Mama und Papa Balui) vorbehalten.

Ich will etwas anliefern:

Einige möchten etwas Größeres oder in großen Mengen mitbringen, dafür könnt ihr natürlich die Anfahrt direkt zum Grundstück nutzen. Danach wäre es jedoch sinnvoll, das Auto auf dem Wanderparkplatz zu parken, falls es nicht anders besprochen wurde.

Gibt es eine Möglichkeit vom Bahnhof/Hotel zum Grundstück zu kommen?

Natürlich ist das ganze zu Fuß zu erreichen, allerdings wäre das vom Bahnhof oder Hotel aus in der Regel eine lange Wanderung. Sprecht euch doch gerne untereinander ab, es gibt immer genügend Teilnehmer mit Autos, die einen Fahrdienst machen und Leute mit zum Grundstück nehmen.

Wo kann ich übernachten?

Wenn es im Sommer warm genug ist, steht immer die Option offen, auf dem Grundstück zu campen. Andernfalls gibt es in Arnsberg viele Hotels oder andere Unterkünfte, die preisgünstig sind. Beliebt bei den meisten Teilnehmern ist das Hotel zur Post. Auch hier kann es sinnvoll sein, sich untereinander abzusprechen und sich ggf. ein Zimmer zu teilen.

Wann beginnt das Waldevent?

Offiziell beginnt das Event oder besser gesagt der Stream am Freitag um ca. 12Uhr. Wie wir alle Balui kennen, kann sich das natürlich auch immer noch aus gegebenen Gründen verzögern. Auch vor 12 Uhr wird das Tor vom Grundstück offen sein, es wäre jedoch gut vorher Bescheid zu geben und zu checken, ob bereits jemand oben ist, der den Schlüssel für das Grundstück ausgehändigt bekommt. Das wird meist im #teilnehmer-schreiben Channel im Laufe des Tages besprochen. Am Samstag beginnt der Stream voraussichtlich um 10Uhr mit einem gemeinsamen Frühstück.

Was sollte jeder für sich selbst mitbringen und beachten?

Einige Infos, Hinweise und Tipps, was mitgebracht werden sollte (Denkt daran evtl. euer Eigentum zu kennzeichnen):

  1. Arbeitskleidung für den Garten. Zieht euch nicht das Beste an, was ihr im Schrank habt. Wir haben verschiedene Arten von Gestrüpp (auch mit Dornen), bei vielen Menschen oft einen etwas matschigen Boden und arbeiten mit Material, das die Kleidung schnell schmutzig machen kann. Zieht euch also etwas an, was Flecken und Löcher abbekommen kann und evtl auch so robust ist, dass es nicht so schnell passiert.
  2. Zieht feste und hohe Schuhe an. Der Boden auf dem Grundstück ist uneben, man kann schnell umknicken, ausrutschen oder in Wurzelenden, Werkzeug oder anderes treten. Zieht euch also Schuhe an, die dick sind, schmutzig werden können und evtl. durchtrittsicher sind.
  3. Wie vielleicht einige im Stream gesehen haben, haben wir beim Aufräumen der Hütten festgestellt, dass wir doch recht viele Handschuhe bereits vorort haben. Die meisten sind jedoch sehr dünn und eher für kleiner Hände. Es wäre also besser, wenn ihr evtl. eure eigenen Handschuhe mitbringt, die auch etwas dicker sind, falls ihr in Dornen oder Nägel greift. Handschuhe sind in jedem Gartencenter oder Baumarkt zu finden. Manchmal kann man auch ganz gute in Supermärkten finden, die zu bestimmten Aktionen Gartenartikel im Sortiment haben.
  4. Auch im April kann die Sonne schon recht stark sein. Denkt also daran, sowohl einen Kopfschutz als auch Sonnencreme einzupacken. Auch gegen Krabbelviecher ist eine Kopfbedeckung von Vorteil.
  5. Gegen Zecken oder andere Insekten ist auch ein Insektenspray ganz gut.
  6. Auch mit Lagerfeuer kann es gegen Abend recht kühl werden. Nehmt euch also noch eine weitere, dicke Jacke oder eine Decke mit, die schmutzig werden kann und evtl auch einen Brandfleck verträgt.
  7. Natürlich kann es oben zu Verletzungen und kleinen Unfällen kommen. Wir haben einen Erste-Hilfe-Koffer Vorort und Teilnehmer und Mods, die regelmäßig einen Erste-Hilfe-Kurs absolvieren und dementsprechend für Verletzungen parat stehen. Um Schürfwunden, Kratzer, Blasen oder ähnliches auch nach dem Event versorgen zu können, solltet ihr evtl. dementsprechend Salben und Medikamente mitnehmen. Auch falls ihr bestimmte Allergene oder Unverträglichkeiten habt!
  8. Jeder Teilnehmer soll unbedingt einen Ausweis und die Gesundheitskarte mit zum Grundstück nehmen! Wenn jemand einen Unfall hat und wir die Rettung brauchen, dann bringt das nix, wenn diese Dokumente im Auto beim Hotel liegen.
  9. Wir empfehlen euch, ggf. eure Tetanus-Impfung (oder andere wichtige/ empfehlenswerte Impfungen z.b. FSME) zu überprüfen. Wir arbeiten im Wald, selbst bei kleinen Verletzungen besteht ein Risiko.

Wie ist der Ablauf?

Den ungefähren Ablauf könnt ihr dem Streamplan entnehmen, an die Zeiten wird sich aber nicht immer gehalten. Zu Beginn wird auch nochmal der Ablauf des Tages erklärt und besprochen. Bevor der Stream gestartet wird, werden mit allen die Regeln, der Ablauf und Hinweise, in einer Besprechung auf dem Grundstück erklärt.

Was gibt’s zum Essen?

Um eure Verpflegung wird sich Vivi wie immer kümmern. Was genau es gibt, stellt sie euch nochmal in einem andern Post vor. Wichtig wäre es, dass alle den Zettel zu Essensorganisation ausgefüllt haben und ihr wieder zugeschickt haben. Wer das bereits für ein anderes Event gemacht hat, braucht nur bei änderungen erneut Bescheid geben. Neben den Hauptgerichten, wird es kleine Snacks und evtl auch Kuchen geben.

Kann ich was zu Essen selber mitbringen?

Jeder kann für sich selbst natürlich auch was mitbringen. Wenn ihr etwas für alle mitbringen wollt, dann gebt mir doch bitte vorher Bescheid, damit wir nicht zu viel haben. Das kam leider schon oft vor, wir wollen kein Essen verschwenden.

Kosten:

Auf dem Waldevent selbst kostet euch nur das Essen etwas. Die Kosten für die Verpflegung belaufen sich für beide Tage auf 20 Euro. Für die 20 Euro werdet ihr rundum versorgt mit zwei Abendessen am Samstag und Sonntag Abend, ein Frühstück mit allen am Sonntag hoffentlich bei schönster Sonne, und Snacks zwischendurch, wie evtl Kuchen. Wenn es möglich ist, versucht deshalb etwas Kleingeld mitzubringen, Zahlung über Paypal ist auch möglich. Das Geld wird dann vor Ort nach dem Einkauf und Essen am Ende des Tages eingesammelt.

Fragen und Probleme?

Bei Fragen oder Problemen könnt ihr euch jeder Zeit an mich oder einen der anderen Mods wenden.